| Testprinzip: |
Nephelometrie |
| Parameter: |
hsCRP, HbA1c, mALB, D-Dimer, ASO, RF, C3, C4 etc kann auf mehr als 30 Parameter erweitert werden |
| Lichtquelle: |
Laserdiode, Wellenlänge 650nm |
| Testkanäle: |
1 Kanal ist verfügbar |
| Probentypen: |
Vollblut, Serum, Plasma, Urin usw. |
| Probenmenge: |
2µL – 100µL |
| Reagenzmenge: |
20µL – 100µL |
| Reagenzien: |
geschlossenes Reagenziensystem mit vorgefertigten Reagenzpackungen |
| Leistung: |
150 Proben je Stunde |
| Genauigkeit: |
maximale Präzision und höchste Sensitivität, Leermessung wird automatisch in der gleichen Küvette durchgeführt. CV < 5% |
| Referenz: |
kalibriert gegen das Internationale Referenzmaterial CRM470 |
| Kalibration: |
magnetisches Kartensystem, keine Notwendigkeit eine Kalibrationskurve anzufertigen |
| Temperaturkontrolle: |
Automatische Temperaturkontrolle und Mischung. |
| Testschritt: |
Einfache Bedienung durch vorbereitete Reagenzküvetten. Ergebnis kann innerhalb von 15 Sekunden bis 2 Minuten erhalten werden. |
| Anzeige: |
5,6 Zoll hochauflösender Farb-Touchscreen |
| Speicher: |
Speicherung von 10000 Probendaten, kann mit SD-Karte erweitert werden |
| Schnittstelle: |
COM RS-232 |
| Geräteerweiterungen: |
Kompatibel mit Barcode-Lesern, LIS und HIS |
| Drucker: |
Eingabauter Themodrucker, automatischer und manualler Ausdruck wählbar |
| Betriebsbedingungen: |
Temperatur: 15°C – 35°C,
Feuchte: ≤85%RH |
| Spannung: |
100 – 240V, 50/60Hz |
| Strom: |
≤60VA |
| Gewicht: |
6 kg |